Termine:
23.08.2022 bis 11.07.2023
, jeweils Dienstag
Preise
50 CHF pro Doppellektion
Beschreibung:
Unser langfristiges Kursprogramm für Kinder und Jugendliche besteht aus Einzelmodulen, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul entspricht in etwa einem Schuljahr und ist an das Schuljahr angelehnt. Jedes Modul fängt im August an und dauert bis Juli.
Kompetenzen und Wissensbereiche
Mathematik: Form und Raum, Grössen und Masse, Funktionale Zusammenhänge
Schulsprache: Hören, zusammenhängendes Sprechen
Natur: Fragen und Untersuchen, Ordnen, strukturieren und modellieren, Einschätzen und beurteilen, Entwickeln und umsetzen, Mitteilen und austauschen
Feinmotorik, räumliche Wahrnehmung, Sortieren, Zuordnen, Instruktionen folgen, instruktionen definieren, Plusrechnung, logisches Denken, automatische Prozesse, Umgang mit Computer, Einsatz von Modellen, Fragen und Untersuchen, Präsentieren
Übersicht der Schwerpunkte
Automatisierte Modelle konstruieren
Modelle nach detaillierten Anweisungen bauen
Halbselbständig bauen, wenn Anweisungen nur für Kernteil vorhanden sind
Erste Schritte im selbststendigen Konstruieren
Visuelle Programmierung
neue Projekte starten
Verbindungen zwischen Computer und Robotern aufbauen
Fotos und Videos aufnehmen
Einfache Präsentationen herstellen und vor dem ganzen Team präsentieren
Einfache Programme als Abfolgen von Aktionen formulieren und ausführen
Einfache Reaktion auf Ereignisse, Sensoren programmieren,
Parallele Abläufe und Kommunikation zwischen einzelnren Programmteilen
Erste Programmiererfahrungen mit Zyklen
Adresse:
Robo Matik in Atelier Hardau, Bullingerstrasse 63, 8004 Zürich
Info-Links: