Einen Moment bitte, Dein aktueller Standort wird ermittelt!

Hier sind alle Events in deiner Nähe:

Fehler: Dein Standort konnte nicht ermittelt werden. Vielleicht liegt eine Störung vor. Versuche es bitte zu einem späterem Zeitpunkt noch einmal.

Fehler: Dein Browser unterstützt leider keine Standortfeststellung.

Schade, dass Du uns Deinen Standort nicht mitteilst.

Events

Heutige Events

Winterthurer Wintermarkt

Winterthurer Wintermarkt

Termine:

26.11.2023 , 03.12.2023 , 10.12.2023 , 17.12.2023 , 25.11.2023 , 02.12.2023 , 09.12.2023 , 16.12.2023 , 23.12.2023 , 23.11.2023 , 24.11.2023 , 27.11.2023 , 28.11.2023 , 29.11.2023 , 30.11.2023 , 01.12.2023 , 04.12.2023 , 05.12.2023 , 06.12.2023 , 07.12.2023 , 08.12.2023 , 15.12.2023 , 14.12.2023 , 13.12.2023 , 12.12.2023 , 11.12.2023 , 18.12.2023 , 19.12.2023 , 20.12.2023 , 21.12.2023 , 22.12.2023

Preise

Eintritt frei

Beschreibung:

Über 70 bezaubernde Stände und Häuschen machen aus dem Platz einen gemeinsamen Ort der Begegnungen und Erlebnisse für Jung und Alt. Der Teuchelweiherplatz verwandelt sich unter der schönsten Lichterdecke Winterthurs in einen weihnachtlichen Wintermarkt. Über 70 bezaubernde Stände und Häuschen machen aus dem Platz einen gemeinsamen Ort der Begegnungen und Erlebnisse für Jung und Alt. An den heimeligen Ständen des Winterthurer Wintermarkts bieten die kulinarischen ExpertInnen feinste Speisen aus der ganzen Welt! Aber auch wer ein klassisches Raclette sucht, wird fündig. Das Fondue-Chalet lädt mit Cheminée zum wohligen Zusammensein und Geniessen ein – egal, ob zu zweit oder mit dem Team zum Weihnachtsessen. Gemütlich wird es auch in den beheizten Chalets und den vielen kuschligen Ecken und Lounges des Marktes. Und wer ein spezielles Weihnachtsgeschenk sucht, ist beim Design- und Produktmarkt mit Sicherheit am richtigen Ort! Mit einem tollen Rahmenprogramm wird der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zum Erlebnis. Konzerte, Kerzen ziehen, eine knifflige Krimitour, Shows und Attraktionen bestaunen oder das Tanzbein schwingen in der Slalombar – auf dem Winterthurer Wintermarkt auf dem Teuchelweiherplatz ist für Jeden und Jede etwas dabei!

Adresse:

Teuchelweiherplatz, Teuchelweiherplatz, 8404 Winterthur

Info-Links:

The Ozard of Wiz

The Ozard of Wiz

Termine:

06.12.2023 , 08.12.2023 , 12.12.2023 , 14.12.2023 , 09.12.2023 , 13.12.2023 , 16.12.2023 , 17.12.2023

Preise

CHF 20 & 40 / ermässigt CHF 10 & 20

Beschreibung:

Du schaust den Film, sooft du kannst. Du atmest, isst und lebst die Geschichte. Du bist gleichzeitig ein ängstliches Mädchen, eine Vogelscheuche, ein Löwe, ein Blechmann, eine gute und böse Hexe und ein Zauberer. Du tanzt und spielst alleine die ganze Fantasie von The Wizard of Oz durch. Aber dann öffnet sich die Tür deines sicheren Zimmers und du musst dich mit der echten Welt und all den Vorurteilen, Regeln und Schubladen auseinandersetzen, die damit einhergehen. Du wünschst dich weg, und auf magische Weise wirst du von einem Sturm ergriffen und landest in einer Welt jenseits des Regenbogens. In The Ozard of Wiz kehren sieben Menschen in ihre Kindheit zurück, in eine Zeit ohne Scham. Sie alle hoffen, schliesslich das zu bekommen, wonach sie ihr ganzes Leben lang gesucht haben: Gehirne, Mut, ein Herz und ein Zuhause. Das Familienstück im 70er-Jahre-Stil ist voller Vogue, Popmusik und Melancholie. Family Warm-up bei The Ozard of Wiz am 8., 13. & 16. Dezember 2023 Bei The Ozard of Wiz wird es vor drei Vorstellungen im Dezember nicht nur auf der Bühne getanzt, sondern auch mit dem Publikum. Komm angezogen, wie du dich wohlfühlst und wie es dir gefällt, wir tanzen uns warm für das Stück. Das Warm-up ist offen für alle und kostenlos. Du kannst deine Freund*innen, deine Tante oder noch dein Crush dazu einladen, also alle, die zu deiner Familie zählen. Warm-up am 8., 13. & 16. Dezember 2023; jeweils eine halbe Stunde vor der Vorstellung; Treffpunkt: Schiffbau-Foyer (der Schiffbau ist barrierereduziert und Rollstuhl zugänglich); ohne Anmeldung und kostenlos

Adresse:

Schauspielhaus Zürich, Schiffbau, Schiffbaustrasse 4, 8005 Zürich

Info-Links:

Winter-Atelier

Winter-Atelier

Termine:

18.11.2023 , 25.11.2023 , 02.12.2023 , 09.12.2023 , 16.12.2023 , 03.01.2024 , 06.01.2024 , 18.11.2023 , 25.11.2023 , 02.12.2023 , 09.12.2023 , 18.11.2023 , 22.11.2023 , 25.11.2023 , 29.11.2023 , 02.12.2023 , 06.12.2023 , 09.12.2023 , 13.12.2023 , 16.12.2023 , 20.12.2023 , 03.01.2024 , 06.01.2024 , 16.12.2023 , 06.01.2024 , 03.01.2024 , 03.01.2024 , 18.11.2023 , 25.11.2023 , 22.11.2023 , 29.11.2023 , 02.12.2023 , 06.12.2023 , 09.12.2023 , 13.12.2023 , 16.12.2023 , 20.12.2023 , 03.01.2024 , 06.01.2024

Preise

-

Beschreibung:

Betreutes Bastelangebot in der Ausstellung «Weihnachten und Krippen». Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Das betreute Basteln findet ohne die Anwesenheit der Begleitpersonen statt. Begleitpersonen sind eingeladen die Zeit zu nutzen, um die Ausstellungen zu besichtigen, einen Kaffee im Bistro zu geniessen oder in der Boutique zu stöbern. Es wird darum gebeten bei der Anmeldung die Handynummer anzugeben, damit Begleitpersonen während der Bastelzeit im Notfall erreicht werden können.

Adresse:

Landesmuseum Zürich, Museumstrasse 2, 8001 Zürich

Info-Links:

Laternenführung: Weihnachten & Krippen

Laternenführung: Weihnachten & Krippen

Termine:

24.11.2023 , 29.11.2023 , 01.12.2023 , 06.12.2023 , 13.12.2023 , 15.12.2023 , 20.12.2023 , 22.12.2023

Preise

Kostenlos

Beschreibung:

Mit Laternenlicht auf der Suche nach Bildern, die uns die Weihnachtsgeschichte erzählen. Führung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Die Kinder werden von ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson während der ganzen Angebotsdauer begleitet. Es wird darum gebeten daher alle Teilnehmenden (Kinder und Erwachsene) anzumelden.

Adresse:

Landesmuseum Zürich, Museumstrasse 2, 8001 Zürich

Info-Links:

Nachts alleine im Museum

Nachts alleine im Museum

Termine:

24.11.2023 , 29.11.2023 , 01.12.2023 , 06.12.2023 , 08.12.2023 , 13.12.2023 , 15.12.2023 , 20.12.2023 , 22.12.2023

Preise

Kostenlos

Beschreibung:

Während den Wintermonaten steht im Landesmuseum Zürich ein ganz besonderes Angebot auf dem Programm: Wenn am Abend die letzten Besucherinnen und Besucher das Museum verlassen haben, werden die Lichter gelöscht. Dann beginnt eine spannende Entdeckungsreise. Führung für Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Die Kinder werden von ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson während der ganzen Angebotsdauer begleitet. Es wird darum gebeten daher alle Teilnehmenden (Kinder und Erwachsene) anzumelden.

Adresse:

Landesmuseum Zürich, Museumstrasse 2, 8001 Zürich

Info-Links:

Die Koala Brüder feiern Weihnachten

Die Koala Brüder feiern Weihnachten

Termine:

26.11.2023 , 01.12.2023 , 02.12.2023 , 03.12.2023 , 06.12.2023 , 09.12.2023 , 13.12.2023

Preise

CHF 10.- für Kinder und Erwachsene in Begleitung eines Kindes.

Beschreibung:

Zu Weihnachten erleben die beiden Koala-Brüder ihr erstes grosses Abenteuer ausserhalb Australiens. In Stop-Motion gefilmt und mit Knetmasse animiert, eine wunderbare Geschichte für das junge Publikum. Wie jedes Jahr wollen die Koala Brüder Frank und Buster Weihnachten zusammen mit ihren Freunden feiern. Doch dieses Mal gibt es schlechte Nachrichten: Penny, das kleine Pinguinmädchen, steckt am Südpol fest und kann nicht dabei sein! So brechen Frank und Buster auf zu ihrer längsten und gefährlichsten Reise, denn sie möchten Penny abholen und ihr das schönste Weihnachtsgeschenk überbringen.

Adresse:

Kino REX, Schwanengasse 9, 3011 Bern

Info-Links:

Museum Burg Zug

Museum Burg Zug

Termine:

05.08.2014 bis 19.01.2038 , jeweils Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Freitag , Samstag , Sonntag

Preise

CHF 10.00 CHF 6.00 ermässigt CHF 8.00 Gruppen ab 10 Personen Eintritt frei bis 16 Jahre und an jedem ersten Mittwoch im Monat.

Beschreibung:

Die verwinkelte Burg am Rande der Zuger Altstadt ist das älteste noch erhaltene profane Gebäude in der Stadt Zug und eines ihrer Wahrzeichen. Einst mittelalterlicher Herrschaftssitz, später repräsentativer Wohnsitz bedeutender Zuger Familien, befindet sich seit 1983 das historische Museum Zugs in der Burg. Dieses bietet dem Besucher verschiedene Ausstellungsthematiken in der Dauerausstellung, Sonderausstellungen zu aktuellen Themen mit begleitendem Veranstaltungskalender, verschiedenste Führungen, spezielle Angebote und Workshops für Kinder und Schulklassen sowie saisonal geprägte Anlässe. 2017 wurde das Museum Burg Zug für den European Museum of the Year Award nominiert. In der 2014 neu gestalteten Dauerausstellung bietet jeder Raum eine eigene, thematisch in sich geschlossene Ausstellung. Daraus entsteht ein reizvolles Mosaik, das dazu animiert, wieder zu kommen und immer von neuem Aspekte zu entdecken oder zu vertiefen. Geschichte wird in den historischen Räumen authentisch erlebt: Im Landtwing-Kabinett spürt man den Einfluss der französischen Kultur, die Zuger Söldner im 18. Jahrhundert aus fremden Diensten in die Heimat zurückbrachten. Das Hediger-Zimmer zeigt die Besitzergeschichte der Burg und gibt einen Eindruck vom grossbürgerlichen Wohnen um 1900. In den thematischen Räumen werden durch stimmungsvolle Inszenierungen unterschiedliche Facetten der Zuger Kulturgeschichte beleuchtet: Herrschaft und Kriegführung im Mittelalter, Religion und barocke Erlebniswelt, Wohnkultur, Kunsthandwerk oder Münzwesen. In der blau tapezierten Bürgerstube kann ein eigenes Tapetenmuster kreiert werden. Die Tapete an den Wänden ist ein Neudruck nach historischem Vorbild des 18. Jahrhunderts. Im beliebten Stadtmodell wird Zug um 1750 mit der heutigen Stadt verglichen. Komplette historisch-gewerbliche Einrichtungen sind in einer Schuhmacherwerkstatt aus den 1930er Jahren oder in der Drogerie Luthiger zu sehen. Die Comicfigur Lili begleitet Kinder im Lesealter mit einem Kartenfächer durch die einzelnen Räume der Burg. Ausgerüstet mit einer Burgtasche lässt sich die Burg bereits für Vorschulkinder altersgerecht und spielerisch entdecken. Auch der speziell gestaltete Raum für Kinder lässt die Herzen der kleinen Besucher höher schlagen: er lädt zum Spielen, Verkleiden und Verweilen ein. Die Erlebnisführungen für Familien gehören ebenso zur Burg wie die thematischen Kindergeburtstage.

Adresse:

Museum Burg Zug, Kirchenstrasse 11, 6300 Zug

Info-Links:

Gschichtli-Weg im Griespark Volketswil

Gschichtli-Weg im Griespark Volketswil

Termine:

01.09.2023 bis 31.12.2023 , jeweils Montag , Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Freitag , Samstag , Sonntag

Preise

gratis

Beschreibung:

Bei einem Spaziergang durch den Griespark in Volketswil kann man jetzt Märchen hören. Die Geschichten wechseln alle drei Monate. Der Griespark bietet für alle Generationen etwas: Erholung in der Natur, Bewegungsmöglichkeiten, Picknickmöglichkeiten und Spielplätze. Für Familien mit Kindern gibt es nun eine neue Attraktion im Park. An zehn festmontierten Tafeln wird ein Märchen erzählt. Zwar braucht der Gschichtli-Weg ein Handy mit QR-Code-Leser, doch statt Bilder auf dem Smartphone anzusehen, hören die Kinder die Geschichten in freier Na-tur. Diese sind packend und professionell erzählt und so entstehen beim Zuhören innere Bilder. Die Märchen wechseln alle drei Monate und bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Lebensweisheiten und Botschaften. Durch den Gschichtli-Weg wird die wichtige Kompetenz «Hörverständnis» bei den Kindern gefördert. Jede Geschichte dauert insgesamt ca. 30 Minuten. Aktuell wird die Geschichte von den drei Prinzen Alexander erzählt. Wer mehr über die Handlung erfahren möchte, begibt sich nun mit dem Smartphone in den Griespark, und schon geht es los. Die zehn Posten befinden sich an den Kandelabern und sind leicht zu finden.

Adresse:

Griespark Volketswil, Neuwiesenstrasse, 8604 Volketswil

Info-Links:

Weitere Events nach Entfernung sortiert

Weihnachtstöpfern

Weihnachtstöpfern

Termine:

03.12.2023 , 10.12.2023

Preise

Sfr. 125.- pro Team für 1E und 1K // Sfr. 150.- für 1E und 2K, exkl. Material- und Brennkosten

Beschreibung:

Selber gemachte Weihnachtsgeschenke sind ganz besondere Geschenke. Beim Machen hat man nämlich bereits selber grosse Freude daran. Gönnt euch diese vorweihnachtliche Auszeit und stellt dieses Jahr die Geschenke aus Ton selber her. Wir modellieren, wursteln, wallen, stechen, fügen zusammen, bemalen, gestalten den Ton zu allerhand Kleinigkeiten, die als Geschenke Götti, Grosi oder Cousinen Freude bereiten.

Adresse:

KeramikWerk im machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur

Info-Links:

Winterthurer Wintermarkt

Winterthurer Wintermarkt

Termine:

26.11.2023 , 03.12.2023 , 10.12.2023 , 17.12.2023 , 25.11.2023 , 02.12.2023 , 09.12.2023 , 16.12.2023 , 23.12.2023 , 23.11.2023 , 24.11.2023 , 27.11.2023 , 28.11.2023 , 29.11.2023 , 30.11.2023 , 01.12.2023 , 04.12.2023 , 05.12.2023 , 06.12.2023 , 07.12.2023 , 08.12.2023 , 15.12.2023 , 14.12.2023 , 13.12.2023 , 12.12.2023 , 11.12.2023 , 18.12.2023 , 19.12.2023 , 20.12.2023 , 21.12.2023 , 22.12.2023

Preise

Eintritt frei

Beschreibung:

Über 70 bezaubernde Stände und Häuschen machen aus dem Platz einen gemeinsamen Ort der Begegnungen und Erlebnisse für Jung und Alt. Der Teuchelweiherplatz verwandelt sich unter der schönsten Lichterdecke Winterthurs in einen weihnachtlichen Wintermarkt. Über 70 bezaubernde Stände und Häuschen machen aus dem Platz einen gemeinsamen Ort der Begegnungen und Erlebnisse für Jung und Alt. An den heimeligen Ständen des Winterthurer Wintermarkts bieten die kulinarischen ExpertInnen feinste Speisen aus der ganzen Welt! Aber auch wer ein klassisches Raclette sucht, wird fündig. Das Fondue-Chalet lädt mit Cheminée zum wohligen Zusammensein und Geniessen ein – egal, ob zu zweit oder mit dem Team zum Weihnachtsessen. Gemütlich wird es auch in den beheizten Chalets und den vielen kuschligen Ecken und Lounges des Marktes. Und wer ein spezielles Weihnachtsgeschenk sucht, ist beim Design- und Produktmarkt mit Sicherheit am richtigen Ort! Mit einem tollen Rahmenprogramm wird der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zum Erlebnis. Konzerte, Kerzen ziehen, eine knifflige Krimitour, Shows und Attraktionen bestaunen oder das Tanzbein schwingen in der Slalombar – auf dem Winterthurer Wintermarkt auf dem Teuchelweiherplatz ist für Jeden und Jede etwas dabei!

Adresse:

Teuchelweiherplatz, Teuchelweiherplatz, 8404 Winterthur

Info-Links:

Kinderyoga Kurs Montag

Kinderyoga Kurs Montag

Termine:

15.05.2023 bis 14.10.2024 , jeweils Montag

Preise

25.-

Beschreibung:

Kindergarten & Unterstufe

Montag

16.20-17.20 In meinen Yogaklassen lernt dein Kind auf spielerische Art und Weise Wege zu:
  • Mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Harmonie im Alltag
  • Entwicklung von neuen Selbstkompetenzen, wie Gelassenheit, Toleranz, Akzeptanz, Gleichmut, Empathie
  • Entwicklung positiver Verhaltensmuster und Denkweisen
  • Entwicklung von vielen Stärken
  • Resilienz-Aufbau
  • Besseren Umgang mit schwierigen Herausforderungen
  • Aufbau von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  • Konzentrationsschulung
  • Achtsamer und liebevoller Umgang mit sich selbst und dem Umfeld
  • Achtsame Kommunikation

In abwechlungsreichen und spannenden Yoga Abenteuergeschichten für Kiga und Unterstufe.

Adresse:

Raum für Bewusstsein, Hardturmstrasse 124, 8005 Zürich

Info-Links:

Holzwerkstatt

Holzwerkstatt

Termine:

25.10.2023 , 29.11.2023 , 20.12.2023

Preise

CHF 30 pro Werkstatt (inkl. Material und Verpflegung)

Beschreibung:

Jeden letzten Mittwoch im Monat werken wir im Familientreff Birmenstorf mit Holz. Von 14 bis 17 Uhr sägen, hämmern und schleifen wir gemeinsam. Jeden Nachmittag gibt es zwei verschiedene Werke, von denen jedes Kind selber eines aussuchen darf. Dazwischen gibt es ein leckerers Zvieri.

Adresse:

Familientreff Birmenstorf, Chileweg 2, 5413 Birmenstorf

Info-Links:

Museum Burg Zug

Museum Burg Zug

Termine:

05.08.2014 bis 19.01.2038 , jeweils Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Freitag , Samstag , Sonntag

Preise

CHF 10.00 CHF 6.00 ermässigt CHF 8.00 Gruppen ab 10 Personen Eintritt frei bis 16 Jahre und an jedem ersten Mittwoch im Monat.

Beschreibung:

Die verwinkelte Burg am Rande der Zuger Altstadt ist das älteste noch erhaltene profane Gebäude in der Stadt Zug und eines ihrer Wahrzeichen. Einst mittelalterlicher Herrschaftssitz, später repräsentativer Wohnsitz bedeutender Zuger Familien, befindet sich seit 1983 das historische Museum Zugs in der Burg. Dieses bietet dem Besucher verschiedene Ausstellungsthematiken in der Dauerausstellung, Sonderausstellungen zu aktuellen Themen mit begleitendem Veranstaltungskalender, verschiedenste Führungen, spezielle Angebote und Workshops für Kinder und Schulklassen sowie saisonal geprägte Anlässe. 2017 wurde das Museum Burg Zug für den European Museum of the Year Award nominiert. In der 2014 neu gestalteten Dauerausstellung bietet jeder Raum eine eigene, thematisch in sich geschlossene Ausstellung. Daraus entsteht ein reizvolles Mosaik, das dazu animiert, wieder zu kommen und immer von neuem Aspekte zu entdecken oder zu vertiefen. Geschichte wird in den historischen Räumen authentisch erlebt: Im Landtwing-Kabinett spürt man den Einfluss der französischen Kultur, die Zuger Söldner im 18. Jahrhundert aus fremden Diensten in die Heimat zurückbrachten. Das Hediger-Zimmer zeigt die Besitzergeschichte der Burg und gibt einen Eindruck vom grossbürgerlichen Wohnen um 1900. In den thematischen Räumen werden durch stimmungsvolle Inszenierungen unterschiedliche Facetten der Zuger Kulturgeschichte beleuchtet: Herrschaft und Kriegführung im Mittelalter, Religion und barocke Erlebniswelt, Wohnkultur, Kunsthandwerk oder Münzwesen. In der blau tapezierten Bürgerstube kann ein eigenes Tapetenmuster kreiert werden. Die Tapete an den Wänden ist ein Neudruck nach historischem Vorbild des 18. Jahrhunderts. Im beliebten Stadtmodell wird Zug um 1750 mit der heutigen Stadt verglichen. Komplette historisch-gewerbliche Einrichtungen sind in einer Schuhmacherwerkstatt aus den 1930er Jahren oder in der Drogerie Luthiger zu sehen. Die Comicfigur Lili begleitet Kinder im Lesealter mit einem Kartenfächer durch die einzelnen Räume der Burg. Ausgerüstet mit einer Burgtasche lässt sich die Burg bereits für Vorschulkinder altersgerecht und spielerisch entdecken. Auch der speziell gestaltete Raum für Kinder lässt die Herzen der kleinen Besucher höher schlagen: er lädt zum Spielen, Verkleiden und Verweilen ein. Die Erlebnisführungen für Familien gehören ebenso zur Burg wie die thematischen Kindergeburtstage.

Adresse:

Museum Burg Zug, Kirchenstrasse 11, 6300 Zug

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

13.04.2024 , 17.04.2024 , 20.04.2024 , 24.04.2024 , 01.05.2024 , 04.05.2024 , 05.05.2024 , 14.04.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Brüggemann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Knies Kinderzoo, Zauberhut, Oberseestrasse 42, 8640 Rapperswil

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

28.04.2024

Preise

Erwachsene 35.00 CHF Kinder 25.00 CHF

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Brüggemann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Saalbau, Hauptstrasse 29, 5734 Reinach AG

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

27.04.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Brüggemann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Tonhalle Wil, Tonhallestrasse 29, 9500 Wil

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

09.12.2023 , 09.12.2023

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Häbse-Theater, Klingenthalstrasse 79, 4005 Basel

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

16.12.2023

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Gemeindesaal Möriken, Dorftrasse 1, 5103 Möriken-Wildegg

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

17.12.2023

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Forum im Ried, Schulstrasse 78, 7302 Landquart

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

27.12.2023

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut.

Adresse:

Grosser Konzertsaal, Untere Steingrubengasse 1, 4500 Solothurn

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

30.12.2023

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Kultur- und Kongresszentrum, Via Maistra 133, 7504 Pontresina

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

14.01.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Gemeindesaal, Gysistrasse 4, 5033 Buchs AG

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

21.01.2024

Preise

Erwachsene: CHF 37.00 Kinder/Studenten: CHF 29.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Theater La Poste, La-Poste-Platz 4, 3930 Visp

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

27.01.2024 , 27.01.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Bernhardtheater, Sechseläutenplatz 1, 8001 Zürich

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

10.02.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schwei-zerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapi-tänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Er-ziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pu-muckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 4 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Stadthofsaal, Theaterstrasse 1, 8610 Uster

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

11.02.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schwei-zerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapi-tänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Er-ziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pu-muckl-Geschichten von Ellis Kaut.

Adresse:

la fermata, Via Prinicipala 45c, 7153 Falera

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

17.02.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Thurgauerhof, Thomas-Bornhauser-Strasse 10, 8570 Weinfelden

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

28.10.2023 , 29.10.2023 , 19.11.2023 , 10.12.2023 , 28.12.2023 , 29.12.2023 , 07.04.2024 , 19.11.2023 , 10.12.2023 , 28.12.2023 , 29.12.2023 , 07.04.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Casinotheater, Stadthausstrasse 119, 8400 Winterthur

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

18.02.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

MZH Sala Grava, Veia Davos Tga Clo 1, 7460 Surses

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

24.02.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Theater Uri, Schützengasse 11, 6460 Altdorf

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

02.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Lorzensaal, Dorfplatz 3, 6330 Cham

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

03.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Theater National, Hirschengraben 24, 3011 Bern

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

03.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Theater National, Hirschengraben 24, 3011 Bern

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

10.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Titthof, Tittwiesenstrasse 8, 7000 Chur

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

16.03.2024 , 16.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Häbse-Theater, Klingenthalstrasse 79, 4005 Basel

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

17.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Aegerihalle, Alte Landstrasse 113, 6314 Unterägeri

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

23.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Burgsaal, Burgstrasse 8, 3600 Thun

Info-Links:

Pumuckl

Pumuckl

Termine:

23.03.2024

Preise

Erwachsene Normalpreis CHF 37.00 Erwachsene HelloFamily / Supercard CHF 29.00 Kinder Normalpreis CHF 29.00 Kinder HelloFamily / Supercard CHF 23.00

Beschreibung:

«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» - und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz. Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl. Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, treibt jede Menge Schabernack und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen. Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los? Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich der Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird? Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Regie: Matthias Keilich Buch: Matthias Keilich, basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut. Musik: Rafael Haldenwang Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Bruggenmann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry Sprache: Mundart Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause) Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH

Adresse:

Burgsaal, Burgstrasse 8, 3600 Thun

Info-Links: